Gulf Air fliegt jeden Tag nach Paris und erwischte ihn schön auf dem Taxiway.Paris /30.12.2010
Ab jetzt setze ich grosse Bilder in den Blog, vorher hatte ich die mittlere grösse eingestzt.
Heute machte ich einen Trip nach Paris und ich war nur 30 Minuten dort und knipste so einiges,
Heute kam anstelle der kleineren A320 ein grösseres Fluggerät nach Zürich, und zwar diese B767-300 mit der Regi VP-BWT, führte heute einen Charterflug von Moskau Domodedowo-Zürich-Moskau Domodedowo durch. Das Wetter war absolut sch... , aber lieber habe ich ein solches Foto von diesem B767 als garkeins.
Und gleich noch der 3 Challenger im Bunde am Flughafen Zürich, der Challi mit der Regi OH-MOL gehört der finnischen Jetflite.
Und später fotografierte ich diesen Challenger 605, der ebenfalls aus den USA kommt und das WEF 2010 in Davos besuchte und 2 Tage in Zürich abgestellt war.
Dieser Challenger 604 war am WEF 2010 in Zürich zu Gast, er ist seit dem 22.Juni 1998 im Register der USA eingetragen und wird durch das Duke Energy Business Services LLC betriebeen.
Dieser A320 mit der Regi HB-IJW hatte vom Februar 2004-Dezember2005 den Swiss Sun Schriftzug, im Dezember 2005 hat er den Swiss Titel bekommen weil Swiss Sun gegroundet wurde.
Dieser brandneuer Challi ist seit einer Woche hier in Zürich abgestellt, diese Registration M-EDOK ist eine ganz neue in der Database.
Diese PC-12 ist schon über eine Woche lang am Flughafen Zürich abgestellt, sie ist zwar auf den Bermudas registriert, aber war sicher auch noch nie auf den Bermudas anzutreffen. Im Schnee und an der Sonne macht sie aber eine gute Figur.
Hier auf diesem Bild ist der ganz neue Swiss A330-300 zu sehen, Swiss hat diesen A330 seit Oktober 2010.
Swiss International Air Lines hat nur noch drei solche A330-200 in ihrer Flotte und einer davon ist dieser auf dem Bild mit der Regi HB-IQC, heir gerade beim Start in Richtung Tel Aviv.
Dieser spanischer Globi ist auf der Piste 16 Richtung Madrid gestartet, leider habe ich diesen Globi von der Schattenseite erwischt.
Heute am Stefanstag, verliess dieser A318 von Comlux Aviation Malta nach 2 tagen Aufenthalt den Flughafen Zürich wieder Richtung Malta und das bei bei schönstem Licht.
Dieses heisses Teil habe ich ebenfalls auf der WEF-Ramptour geknipst. Aerostar-Club-Schweiz hat diese PA-60-601P seit dem 5. April 1984 in ihren Reihen.
Diese Bild von diesen Deutschen Challi habe ich auf der Ramptour vom WEF 2010 gemacht und ist seit dem 15.Dezember 1998 im Dienst der ACM Air Charter.
Dieser Challi ist in Zürich abgestellt worden, weil das WEF in Davos statt fand und er präsentierte sich prächtig in der Sonne.
Das ist mein erstes Foto von diesem A318 Elite von Comlux Aviation Malta, ich finde diese Bemalungsvariante sehr passend zu diesem A318.
Dieser Embraer 135BJ ist seit 2.April 2008 bei Global Jet Luxembourg im Amt und besuchte heute den Flugahfen Zürich.
Hier das zweite Foto von der MD-90 Hello-Flotte, die HB-JIE ist vor dem SR Technics abgestellt, beide 90er werden die Hello-Flotte ende Januar 2011 verlassen und werden durch A320 ersetzt.
Diese fast schneeweisse Gulfstream gehört der TAG Aviation USA, ist aber auf den Bermudas zu Hause und ist ebenfalls beim Heliport abgestellt.
Diese Gulfstream 550 steht hier beim Heliport und gehört dem International Jet Club. Das Bild finde ich toll wegen dem Nebel im Hintergrund, einfach genial!
Mit dieser Yak-42 kamen russische Eishockey-Fans nach Zürich, leider spielte das Wetter nicht so richtig mit.
Air Canada setzt jetzt noch die B767 nach Zürich ein, aber ab dem nächsten Jahr wird sie den A330-300 wieder ensetzten.
2008 fand die Europameisterschaft in der Schweiz und Österreich statt und darum hat die Swiss diesen A320 mit einer Fussball-Fan Bemalung versehen.