Das ganz grosse Hightlight zum schluss an diesem Morgen war diese B747 Nippon Cargo Airlines, sie hier gerade gelandet und rollt zum Cargo Terminal.Mailand /26.02.2011
Das ganz grosse Hightlight zum schluss an diesem Morgen war diese B747 Nippon Cargo Airlines, sie hier gerade gelandet und rollt zum Cargo Terminal.
Vor dem Abflug nach Zürich konnte ich noch diese B737 von Small Planet Airlines fotografieren, dass ist schon eine heisse Bemalung.
Windjet ist in Catania beheimatet und ist hier gerade aus Catania kommend gelandet, und rollte mir sehr schön vor der Nase durch. Das ist erst mein zweites Foto von diesem Windjet Airbus.
Air Italy betreibt nicht nur B737 sondern auch B767, hier zu sehen beim Start in Mailand.
Delta Airlines bedinnt Mailand-Malpensa mit A330 und hier präsentierte er sich schön in der Sonne.
Zusammen mit dem finnischen Turku teilt sich Tallinn in Estland in diesem Jahr den Titel der Kulturhauptstadt Europas. Estonian Air versah aus diesem Grund die B737-33R ES-ABJ mit entsprechenden Aufschriften .
Estonia Air ist auch noch am Mailänder Flughafen anzutreffen, hier sieht man sie ans Gate rollen nachdem sie aus Tallin landete.
Und das zweite Hightlihgt war diese B767 von Blue Panorama Airlines, hier sieht man sie gerade zum Start rollen.
Und schon kommt das erste Hightlight an diesem Morgen und zwar dieser A319 von Lufthansa Italia . Diese Flugesellschaft ist hier am Mailänder Flughafen zu Hause und dieser Airbus hört auch auf den Namen "Mailand".
Air Italy ist eine Italienische Fluggesellschaft die viele Inlandsflüge durchführt, so wie diese B737 die von Catania kommend in Mailand-Malpensa Landet(unteres Bild). Oben sieht man sie am Standplatz und wartet auf die Passagiere.
Contact Air Berteibt nicht nur Fokker 100 mit Star Allicane Bemalung sondern auch die normale Bemalung wie man hier sieht, es ist eher selten das man die normale Bemalung sieht.
Heute besuchte ich am Morgen den Flughafen Mailand-Malpensa, ich erwischte endlich mal den Regional Jet von Partner Lufthansa, Nähmlich Eurowings.
Eurofly betreibt diesen A320 erst seit dem 10.März 2010, vorher flog dieser Airbus für Meridiana Fly.Ich nahm ihn nach der Landung aus dem Flugzeug auf, darum ist die Schärfe nicht so optimal.
British Airways kam noch bis vor 2 Jahren mit B737 nach Zürich, unter anderem mit dieser B737 G-GFFI mit der schwarzen Ringnase.
Das ist doch mal ein riesen Prachtsstück diese Lockheed Super Constellation am Flughafen von Altenrhein und das ist die einzige die noch flugtauchlich ist. Über das Wetter an diesem Tag müssen wir nicht disskutieren, es war einfach regnerisch.
Flybe führte heute einen Charterflug nach Zürich durch und zwar mit dieser Dash 8-400, ich finde die Bemalung sehr cool und es passt zu diesem Dash 8.
Heute kam wieder einmal diese B737 von Titan Airways nach Zürich und das Wetter war wieder einmal traumhaft und darum ist das Bild so gut geworden.
Diese neutral blaue Augusta A109E gehört der Fox Fin SA Firma und ist in Lodrino im Kanton Tessin zu Hause.
Als Abwechslung habe ich diese B777 von Emirates fotografiert, sie hat die Regi A6-ECP und ist erst seit dem 11.März 2009 in der Flotte der Emirates. Sie ist hier beim Start in Richtung Dubai zu sehen.
Diese Cessna 560 gehört der Augusta Air GmbH und ist eher selten am Flughafen Zürich zu sehen, aber das Bild ist nicht so scharf, wie ich mir das gewünscht habe. Für mich ist das ein kleines Hightlight.
Das ist die Schwestermaschine von dem anderen A320. Der hier hat die Regi N569MS und der andere N568MS und beide sind alte Betreiber von Turkuaz Airlines.
Heute absolvierte der A320 mit der Regi N568MS ein Testflug und ich erwischte ihn schön mit Sonne.
Hier sieht man den A330 von Air Comet am Gate, ich knipste ihn in Madrid aus dem Flugzeug.
Am Sonntagnachmittag war ich am Flughafen Zürich, und dieser hübscher Learjet 60 von Avies Air kam mir vor die Linse, er kam aus Tallinn (Estland) nach Zürich.
Diese B737-200 ist ein echter brüller... denn sie gehört dem arbischen Scheich M. Edress und es gibt nur noch ganz wenige B737 die mit diesen alten Triebwerken herumfliegen. Das Wort Stage 3 bedeutet in welcher Lärmkategorie diese Triebwerke sind.
Auf dem SR Technics Areal steht dieser schneeweisse A320 mit einer amerikanischer Regi, er wird für die nächste Airline vorbereitet und steht im Momment noch für den Commercial Aviation Service im Einsatz.
Dieser Global Express von Vistajet ist mir heute zum ersten mal vor die Linse geflogen und das bei herrlichem Wetter.
Und wieder einmal besuchte Comlux Aviation Malta mit diesem A318 Elite den Flughafen Zürich und man konnte ihn heute schön von dem Unique Gebäude (Flughafen Zürich AG) aus fotografieren und das bei herrlichem sonnenschein.
Heute stetzte British Airways wieder den Fussballjet nach Zürich ein, dieser hob mit 3 1/2 Stunden verspätung nach London ab.
Die spanische Fluggesellschaft Iberia setzte heute auf dem Flug nach Zürich diesen A321 ein, normalerweise kommen immer A319 oder A320 nach Zürich zum Einsatz.
Dieser Jet gehört einem pakistanischem Prinzen, die Regi ist neu und ist mir völlig unbekannt, aber das Signet im Leitwerk ist sehr hübsch.
Dieser Falcon 900C steht hier auf dem Standplatz W06 und präsentierte sich schön an der Sonne.

Hier habe ich auch gerade noch den A340-300 mit der San Francisco Speziallbemalung erwischt, dieser hat schon eine atracktive Bemalung.
Als abwechslung habe ich diesen A320 von Air Berln fotografiert und beim oberen Bild sieht man den Pilot, der mir gerade zuwinkt und unten den ganzen Flieger. So nahe hat man die Flugzeuge normalerweise nicht.
Hier sieht man den Global Express von Oak Management Corperation auf die Piste 28 Auflinieren, für diesen Globi und die Delegation an Board ist das Wef 2011 schon wieder zu Ende.
Dieses Jahr kamen die Brasilianer wieder mit diesem ERJ-135BJ ans Wef, ich finde das Wef ist schon sehr speziell weil man weiss nie was für ein Fluggerät nach Zürich kommt.