Gestern Abend verliess die B737-700 von Boettie Air den Flughafen Zürich wieder, und diesesmal habe ich die andere Seite erwischt.
Gestern Abend verliess die B737-700 von Boettie Air den Flughafen Zürich wieder, und diesesmal habe ich die andere Seite erwischt.
Diese Schöne B737 von Boettie Air Inc. besuchte wieder einmal den Flughafen Zürich, und das ist mein erstes Foto von dieser B737-700. Das Heck ist übrigends sehr heiss, weil diese Seite anders bemalt ist als die andere Seite.
Dieser Jet Ranger gehört der Heliswiss AG und ist in Bern-Belp zu hause, er besuchte heute den Flughafen Zürich.
Dieser Globi gehört der Albinati Aeronautics und trägt eine graue Bemalung wie die Militärfarbe, ich finde es speziell.
Dieser schöner Global Express ist hier am Heliport in Sektor 7 zu sehen, wenig später verliess dieser den Flughafen Zürich über die Piste 28.
Man muss diese A310-300F von Turkish Cargo einfach noch fotografieren, weil man weiss nie wenn sie auf dem Kurs Istanbul-Zürich-Istanbul durch die neuen A330-200F ersetzt werden.
Eigentlich war ich wegen der B767 von Titan Airways am Flughafen Zürich, da hörte ich einen Helisound am Himmel und schau da dieser schöner EC-155 tauchte am Flughafen Zürich auf und war etwa 2 Stunden am Heliport abgestellt.
Diese brasilianische B737 ist eher selten bis fast gar nie in der Schweiz anzutreffen, darum ist das ein kleines Hightlight das hier zu Besuch in Zürich ist. Banco Safra ist eine Grossbank in Brasilien.
Heute kamen gerade zwei Ecureuil Helis von Heli Bernina AG von Samedan nach Zürich und warteten hier auf die Passagiere, um sie nachher zurück nach Samedan zu fliegen.
Das ist schon eher mein fall, was die Bemalung angeht. Hier steht der Globi von der Bombardier Aerospace Corperation beim Heliport und wartet auf den weiterflug.
Ein hübscher Anblick, dieser Globi gehört der Jana Aviation und ist seit Januar 2010 in ihren Rheien.
Und wieder haben wir einmal besuch aus Jordanien bekommen, diese B737-300 gehört der Jordan Aviation und kam auf einem Charterflug nach Zürich.
Endlich hat es geklappt, diese A320 mit der Citibank-Kerditkarte bemalung von Czech Airlines hatte ich zum ersten mal vor meiner Linse. Übrigends finde ich diesen Spruch "Citi never sleeps" nicht schlecht.
Das war einer der vielen Hightlights des tasgesausfluges nach Brüssel, nähnlich diese B737 von TNT Airways und es war einfach geiles Wetter.
Zum ersten mal ist mir diese B737 von Jetairfly aus Belgien vor die Linse gekommen und das bei herrlichem sonnenschein.
Diese A310 sieht ziehmlich wüst aus und ist hier vor der Sabenatechnics abgestellt, sie ist nicht so scharf weil ich sie ebenfalls aus dem Flugzeug fotografiert habe.
Diese B737 von Tarom Trägt die Retrobemalung und ist hier im schönstem Licht zu sehen und war hinter uns eingereiht gewesen.
Man habe das gefühl das Jet Airways in Brüssel zu hause ist, diese A330 ist eine von insgesamt 6 Langstreckenflugzeugen von Jet Airways die heute Morgen in Brüssel zu Gast waren.
Leider konnte ich sie nicht so scharf aufnehemen wie ich es wollte, weil ich sie aus dem Flugzeug fotografiert habe diese B767 von Ethiopian Airlines steht hier auf dem Vorfeld und wartet auf die Passagiere.
Das ist eine eher eine neue Flugesellschaft aus der Türkei, hier ist die B737 von Corendon Air am Gate zu sehen.
Endlich konnte ich eine B777 mit der neuen Bemalung von United aufnehmen, Continental Airlines und United haben sich zusammen gehtan um Geld zu sparen und darum heisst die Airline jetzt United.
Lufthansa Regional fliegt auch mit Embraer 195 von München nach Brüssel und zwar mit der neuen Bemalung.
Heute Morgen besuchte ich den Flughafen Brüssel und konnte ein paar sachen knipsen, wie diese A319 von Brussels Airlines die erst seit dem 11.Januar 2011 in dienst der Belgier ist.
Als wir eine Pause an der Autobahnraststätte machten, knipste ich diese Mirage von der schweizer Luftwaffe. Dieses schöne ding ist schon Speziell.
Ich war gerade in der nähe vom Flughafen Zürich unterwegs, da bekam ich ein Telefon und wurde informiert das eine Douglas DC 6 am Flughafen stehe, ich fackelte nicht lange ging sofort an den Heliport und konnte sie gerade noch fotografieren wie sie die Limmatstadt verlässt.